Wer eine Reise in eines der 28 EU-Mitgliedsländer plant, muss ab dem 15. Juni 2017 keine Angst mehr vor der nächsten Handyrechnung haben: Handy-Telefonate, SMS-Versand und das Surfen im Internet kosten dann nicht mehr als zuhause. Denn: Die Roaming-Gebühren werden abgeschafft.
Beiträge mit dem Tag: "ausland"
Ein langfristiger Auslandsaufenthalt während oder nach der Schulzeit / dem Studium wird bei jungen Leuten immer beliebter. Auch bei dualen Ausbildungen bietet sich mittlerweile die Gelegenheit, einen Auslandsaufenthalt zu absolvieren. Erfahrungen sammeln, Fremdsprachenkenntnisse erweitern und zukünftigen Arbeitgebern beweisen, dass man offen, flexibel, neugierig und willensstark ist, sind das Ziel.
Wer Urlaub im Ausland macht, sollte die Verkehrsvorschriften des Landes gut kennen. In vielen europäischen Ländern sind laut dem ADAC die Bußgelder für zu schnelles Fahren, falsches Parken und Trunkenheit am Steuer viel höher als hierzulande. Spitzenreiter mit den höchsten Bußgeldsätzen ist Norwegen, gefolgt von Schweden und Italien.