Zu jeder neuen Herausforderung gehört das Vorstellungsgespräch. Viele haben ein mulmiges Gefühl, wenn sich der Tag nähert. Doch ist es ein notwendiger Schritt, und oftmals sogar die einzige Möglichkeit, sich seinem künftigen Arbeitgeber zu präsentieren. Bei all der Aufregung sollte man aber nicht vergessen, dass auch der Gegenüber eine Aufgabe zu erfüllen hat: das Rekrutieren.
Eines der kuriosesten Börsendebüts der Geschichte legte ein israelisches Biotech-Unternehmen aufs Parkett. Sechs Tage konnten Anleger die Aktien des Unternehmens an der Technologiebörse Nasdaq kaufen, bis das israelische Biotech-Unternehmen Vascular Biogenics plötzlich erklärte, dass es eigentliche nie an der Börse war.
Beruflich bedingte Reisekosten lassen sich meist problemlos von der Steuer absetzen, wenn sie vom Arbeitgeber nicht sowieso übernommen werden. Bei privaten Urlaubskosten sieht es dagegen anders aus. Sie lassen sich nicht von der Steuer absetzen. Trotzdem gibt es eine Möglichkeit für den Steuerzahler. Beruflich und privat lieber… verbinden! Viele Arbeitnehmer müssen aus beruflichen Gründen verreisen.
Eine Frau kauft über eine Online-Second-Hand-Plattform eine Hose. Sie überweist das Geld noch am gleichen Tag. Tage später ist die Hose immer noch nicht da. Die Verkäuferin behauptet, das Geld noch nicht erhalten zu haben. Die Käuferin gleicht die Bankdaten ab und bemerkt einen Zahlendreher: Das Geld könnte auf ein anderes Konto gebucht worden sein.
Bei Kindern empfiehlt sich der Abschluss einer Zusatzversicherung für kieferorthopädische Maßnahmen. Denn wer kann schon ausschließen, dass es später zu keiner Zahn- und/oder Kieferfehlstellung bei seinem Kind kommen wird. Die Kosten für eine Behandlung liegen durchschnittlich zwischen 4.000 und 7.000 Euro.
Am Anfang des Jahres liegt der Sommerurlaub noch weit in der Ferne und trotzdem werben Reiseveranstalter bereits mit satten Angeboten. Wer dann im grauen Januar schon zuschlägt, kann gegenüber dem Normalpreis einiges sparen. Das lohnt sich vor allem, weil Last Minute oft nicht mehr das ist was es mal war: billig.